Diagnose ESP

Welcome to your diagnoseesp

Bremssattel I


Bremsanlagen bestehen aus vielen wartungsintensiven Bauteilen. 
Was versteht man unter einem Festsattel?



 

Bremssattel II


Geben Sie die Art der abgebildeten Bremse an. 

Bremssattel III


Geben Sie den Vorteil dieser Bremsenbauform an. 

Schlupf


Ein Rad mit 2 m Abrollumfang macht auf einer Strecke von 100 Metern 30 Umdrehungen.
Wie groß ist der Schlupf?

Bremsenprüfstand I


Bei einem Fahrzeug mit einer zulässigen Gesamtmasse von 1000 kg werden folgende Bremswerte mit der Betriebsbremse ermittelt: 
 VL 2,3 kN /  VR 2,1 kN /  HL 1,2 kN /  HR 1,4 kN
Wie groß ist die Mindestabbremsung Z?
Z =(Summe der Bremskräfte/Gewicht)x100% 

Bremsenprüfstand II


Wie groß muss die Mindestabbremsung Z sein?

Bremsenprüfstand III


Welche Differenz der Bremskräfte Delta F der Räder einer Achse ist zulässig.
Delta F = ((F groß – F klein)/F groß)x100%

Bremsenprüfstand IV


Welche Verzögerung a bezogen auf die Erdbeschleunigung g erfährt ein Fahrzeug mit einem Gesamtgewicht von 10 kN bei folgenden Bremskräften: VL 2,3 kN /  VR 2,1 kN /  HL 1,2 kN /  HR 1,4 kN ?
a/g = Summe der Bremskräfte/Gewicht

Trommelbremse


Welcher Typ einer Trommelbremse ist hier abgebildet?

Hauptbremszylinder

In Fahrzeugen mit mehreren Bremskreisen werden Tandem-Hauptbremszylinder verwendet.

Markieren Sie die Begründung für den Einsatz von Tandem-Hauptbremszylindern.

ABS I


Markieren Sie die korrekte Aussage zu dem folgenden Diagramm.

ABS II


Markieren Sie die notwendige Anzahl der 2/2-Wegeventile eines ABS.

ABS III


Markieren Sie die richtige Bedeutung der Abkürzung „IR“ im Zusammenhang mit ABS.

Zweikreisanlage


Die rechte Hinterradbremse einer Zweikreisanlage mit Diagonalverteilung ist defekt. 
Was ist an der Bremsanlage dann gleichzeitig defekt?

ESP


Wieviele 2/2 Wegeventile werden bei einem ESP-System verwendet?

Hydraulikschaltplan


Markieren Sie die richtige Bremskreisaufteilung des Hydraulikschaltplans.

Fading


Markieren Sie die korrekte Erläuterung des Begriffs „Fading“.

Entlüftung


Nach einem Eingriff in den Hydraulikkreis einer Bremsanlage muss entlüftet werden. 

Warum ist diese Maßnahme erforderlich?

Lenkrollradius


Nachfolgend ist ein neutraler, positiver und negativer Lenkrollradius abgebildet.
Welche geometrischen Größen beeinflussen den Lenkrollradius.

Fahrwerksbegriffe


Ordnen Sie den Begriffen die Bilder in der richtigen Reihenfolge zu:
Radstand – Spurweite – Radaufstandspunkt – Radmittelebene

Radstellungen


Die nachfolgenden Bilder zeigen verschiedene Radstellungen.
Ordnen Sie den Begriffen die Bilder in der richtigen Reihenfolge zu:
Nachlauf – Spreizung – Sturz